„My home is my castle“ – eine Oase des Wohlfühlens, ein Ort der Geborgenheit, ein Platz, wo individuelle Freiräume entstehen, wo der Traum von den eigenen vier Wänden Wirklichkeit wird.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über nachhaltiges und bezahlbares Wohnen, über werthaltige Objekte in guter Lage zum Kaufen, Mieten oder Bebauen, für Gewerbe oder Privatleute, für Kapitalanleger oder Eigennutzer.
Wir beraten individuell, planen und entwerfen mit Ihnen gemeinsam Ihre Immobilie und vermarkten sie auf Ihren Wunsch hin – mit langjähriger Erfahrung eines motivierten und kreativen Teams, dem Gespür für das ökologisch Sinnvolle und ökonomisch Machbare und dem Blick für das passende Umfeld. Gleiches gilt für bereits bestehende Objekte, die wir in Ihrem Auftrag gerne vermarkten.
Auf Wunsch schlüsselfertig, alles aus einer Hand, modern und individuell, ganz im Sinne unserer Zeit.
Mietpreisbremse bis 2029 verlängert
Wohnen soll für alle Bürgerinnen und Bürger bezahlbar bleiben. Das Kabinett hat deshalb die Verlängerung der Mietpreisbremse bis zum 31. Dezember 2029 auf den Weg gebracht, um den Mietanstieg zu verlangsamen. Das Gesetz hat nun den Bundesrat passiert.
Moderater Preisanstieg: Wohnimmobilien 0,8 Prozent teurer
Der deutsche Immobilienmarkt war auch im 2. Quartal 2025 von moderaten Preissteigerungen geprägt, berichtet das Immobilienportal immowelt. Die Angebotspreise von Wohnimmobilien im Bestand legten zwischen April und Juni deutschlandweit um durchschnittlich 0,8 Prozent zu und damit etwas langsamer als im 1. Quartal (+1,2 Prozent). Eigentumswohnungen verteuerten sich um 1,1 Prozent auf 3.193 Euro pro Quadratmeter, […]
Spielende Kinder, Musiker & Hundegebell: Wie viel Lärm ist erlaubt?
Im Sommer verbringen Eigentümer und Mieter häufig viel Zeit im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Wenn Kinder draußen spielen, kann es schon mal lauter werden – das gilt auch für Grillpartys und andere Feiern. Der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum (WiE) informiert, wie viel Lärm Nachbarn dulden müssen und welche Grenzen es gibt.